top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit der Annahme eines Angebots oder der Erteilung eines Auftrags für Sprachdienstleistungen, sei es per E-Mail oder auf anderem schriftlichen Wege, schließen Sie (im Folgenden „Kunde“) einen rechtsverbindlichen Vertrag mit Patrick Haverty, Einzelunternehmer, eingetragen in England und Wales (im Folgenden „PH“), gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sofern nicht ausdrücklich andere Bedingungen schriftlich vereinbart wurden.

1. Leistungsumfang

Der Kunde verpflichtet sich:

 

a. PH klare und lesbare Dokumente in einem brauchbaren Format sowie alle relevanten Referenzmaterialien bis zum vereinbarten Termin und/oder Zeitpunkt oder bis zu dem Zeitpunkt, der erforderlich ist, damit PH die Anforderungen der Dienstleistung(en) erfüllen kann, zur Verfügung zu stellen.

b. allein für die technische und sprachliche Richtigkeit des Ausgangstextes zu sorgen.

c. klare schriftliche Anweisungen für die Ausführung der bestellten Dienstleistung(en) zu geben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Angaben zum Zweck des Textes, den gewünschten Sprachvarianten und dem bevorzugten Termin, damit PH die sprachliche Treue, Genauigkeit und kulturelle Angemessenheit gewährleisten kann.

d. PH zu erlauben, die bestellte(n) Dienstleistung(en) an Dritte weiterzugeben. In diesem Fall bleibt PH alleiniger Auftragnehmer und die gesamte Kommunikation erfolgt über PH. Der Kunde darf ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von PH unter keinen Umständen direkt mit dem Subunternehmer kommunizieren.

 

PH verpflichtet sich:

 

a. die bestellten Leistungen gemäß den schriftlichen Anweisungen des Kunden zu erbringen.

b. nach bestem Wissen und Gewissen dafür zu sorgen, dass die Qualität der Leistungen den allgemein anerkannten Standards der Übersetzungsbranche entspricht, sollten zum Zeitpunkt der Bestellung der Leistungen keine klaren Anweisungen vom Kunden vorliegen.

c. alle PH übergebenen Dokumente vertraulich zu behandeln, sofern sie nicht bereits öffentlich zugänglich sind (z. B. bereits online verfügbares Website-Material), und dies auch von allen seinen Mitarbeitern und Subunternehmern zu verlangen.

2. Erbringung der Dienstleistung

Der Kunde verpflichtet sich:

 

a. den Erhalt und die Abnahme der erbrachten Dienstleistung(en) nach einer bestimmten Frist auf Anfrage zu bestätigen.

b. PH nicht für Verzögerungen oder andere Umstände haftbar zu machen, die außerhalb der Kontrolle von PH liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf schwere Krankheit, Unfall, vorübergehende Arbeitsunfähigkeit, technisches Versagen oder höhere Gewalt. In einem solchen Fall hat der Kunde die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten, ist jedoch verpflichtet, PH den bis zu diesem Zeitpunkt bestellten und erbrachten Leistungen den vollen Preis zu zahlen.

c. das Eigentum an den bestellten Leistungen sowie die uneingeschränkten Nutzungsrechte erst nach vollständiger Bezahlung zu beanspruchen.

d. den Namen von PH ohne vorherige schriftliche Zustimmung von PH nicht in Verbindung mit den erbrachten Leistungen zu verwenden.

 

PH verpflichtet sich:

 

a. die bestellten Leistungen auf die vereinbarte Weise und innerhalb des vereinbarten Zeitraums an den Kunden zu liefern. Standardmäßig und sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung per E-Mail. PH haftet nicht für Leistungen, die nach ihrer elektronischen oder in Papierform erfolgten Übermittlung nicht beim Kunden eintreffen.

b. alle Originaldokumente in Papierform auf Wunsch per Einschreiben oder Standard-Internationalversand an den Kunden zurückzusenden. Für die Rücksendung per Kurierdienst wird eine zusätzliche Gebühr erhoben.

3. Zahlung

 

Der Kunde verpflichtet sich:

 

a. die von PH im Angebot oder in der Rechnung festgelegten Zahlungsbedingungen zu akzeptieren, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

b. die erbrachten Leistungen bis zum Fälligkeitstermin gemäß den Zahlungsbedingungen (in der Regel 14 Tage nach Rechnungsdatum) anzunehmen und zu bezahlen, sofern PH die Anweisungen des Kunden befolgt und die allgemein anerkannten Standards der Übersetzungsbranche eingehalten hat.

c. im Falle eines Zahlungsverzugs Zinsen in Höhe von 8 % über dem Basiszinssatz p. a. sowie alle Inkassokosten zu zahlen und anzuerkennen, dass weitere Aufträge zumindest bis zur vollständigen Bezahlung der erbrachten Dienstleistungen abgelehnt werden können.

d. bei der Bestellung der Leistungen alle Faktoren offenzulegen, die die Zahlung beeinflussen könnten.

e. den vollen Betrag zu zahlen, wenn der Kunde den Auftrag vor Erbringung der Leistungen storniert.

 

PH verpflichtet sich:

 

a. den Kunden so schnell wie möglich zu informieren, wenn die Kosten der bestellten Leistungen von den angebotenen Kosten abweichen und in welchem Umfang. In diesem Fall hat der Kunde die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten, ist jedoch verpflichtet, PJH die bis zu diesem Zeitpunkt bestellten und erbrachten Leistungen in voller Höhe zu bezahlen.

4. Haftung für Mängel

 

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden:

 

a. dass er, wenn er die erbrachten Leistungen für einen anderen als den in den Leistungsanweisungen angegebenen Zweck verwendet, auf jeglichen Anspruch auf Schadenersatz verzichtet, sollte ein solcher Anspruch entstehen.

b. dass PH nicht haftet, wenn der Kunde PH keine Anweisungen zur Erbringung der Leistungen erteilt und dadurch ein Mangel entsteht.

c. dass der Kunde PH in dem unwahrscheinlichen Fall, dass die erbrachten Leistungen nicht den Anweisungen des Kunden entsprechen oder nicht den allgemein anerkannten Standards der Übersetzungsbranche entsprechen, eine angemessene Möglichkeit und Frist zur Behebung der Mängel der Leistungen einräumt. Wird diese Möglichkeit nicht eingeräumt, kann PH nicht haftbar gemacht werden.

 

PH verpflichtet sich:

 

a. alle festgestellten Mängel an den erbrachten Leistungen zu überprüfen und alle Leistungen, die nicht den Anweisungen des Kunden entsprechen oder nicht den allgemein anerkannten Standards der Übersetzungsbranche entsprechen, ohne weitere Kosten zu korrigieren, sofern der Mangel innerhalb eines (1) Monats nach Lieferung gemeldet wird. Im Falle einer Streitigkeit kann ein Dritter zur Schlichtung hinzugezogen werden.

5. Schlussbestimmungen

 

a. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder rechtsunwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. In diesem Fall wird die unwirksame oder rechtsunwirksame Bestimmung durch eine Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder rechtsunwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

b. Personenbezeichnungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen umfassen juristische und nicht juristische Personen; Singularbezeichnungen umfassen den Plural und umgekehrt.

c. Die Begriffe „schriftlich” oder „schriftliche” in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen umfassen auch die Kommunikation per E-Mail.

d. PH behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.

e. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen ausschließlich britischem Recht.

bottom of page