Online-Tool für Deutsch–Englisch-Übersetzungen
Durch die Verwendung dieses Tools akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
KI und maschinelles Übersetzen haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – und bei einfachen, alltäglichen Texten lassen sich mit Tools wie diesem Zeit und Geld sparen. Doch einen menschlichen Fachübersetzer können sie nicht ersetzen. Besonders dann nicht, wenn es um Folgendes geht:
Kreative Adaptation: Manche Texte – besonders im Bereich Marketing und Werbung – erfordern weit mehr als nur eine korrekte und vollständige Übersetzung. Sie müssen für eine neue Zielgruppe ganz neu gedacht werden. Dabei kommt es nicht nur auf den Inhalt an, sondern auch auf Intention und Ton. Nur wenn alles stimmig übertragen wird, wirkt die Botschaft natürlich, relevant und überzeugend.
Ein guter Übersetzer bringt das nötige Sprachgefühl, Stilsicherheit und kreative Flexibilität mit, um Slogans zu adaptieren, Headlines umzuformulieren und kontextspezifische Elemente so anzupassen, dass Ihre Botschaft die gewünschte Wirkung erzielt.
Gespür für Ton, Zwischentöne und kulturelle Besonderheiten: Mit KI lassen sich zwar teils durchaus technisch korrekte Übersetzungen erstellen, doch häufig liegen diese Übersetzungen beim Gespür für Ton, Zwischentöne und kulturelle Besonderheiten daneben. Was in einer Sprache natürlich klingt, kann in einer anderen schroff, zu formell oder plump wirken – oder sogar Anstoß erregen. Humanübersetzer kennen sich mit diesen feinen Unterschieden aus. Wir interpretieren den Kontext und wissen, wann es richtig ist, eine Botschaft freundlicher zu verpacken oder aber sie direkt zu vermitteln, und wie sich zielkulturelle Fettnäpfchen am besten vermeiden lassen. Dieses Urteilsvermögen ist bei der Anpassung von Inhalten für internationale Zielgruppen grundlegend – ganz besonders in den Bereichen Marketing und Unternehmenskommunikation.
Kenntnisse im Fachgebiet: Einige Texte sind einfach zu spezialisiert für allgemeine Übersetzungstools – oder sogar für Allgemeinübersetzer. Hochspezialisierte Inhalte enthalten branchenspezifische Fachbegriffe und technische Fachsprache, für die gründliche Kenntnisse des Fachgebiets erforderlich sind. Fachübersetzer haben darum nicht nur langjährige Übersetzungserfahrung, sondern auch Berufserfahrung und/oder einen akademischen Hintergrund in ihrem Fachgebiet. Diese Kombination aus Sprachkompetenz und Praxiskenntnis ermöglicht Übersetzungen, die nicht nur richtig, vollständig und angemessen, sondern für die Experten des jeweiligen Fachgebiets auch vertrauenswürdig und verständlich sind.
Kohärenz und Sorgfalt: Maschinelle Übersetzungen lassen sich schnell und billig erstellen. Doch häufig sind sie auch inkohärent. Das gilt besonders für längere Texte oder Projekte mit mehreren Texten. Die Terminologie ist möglicherweise inkohärent, die Formatierung wird zu Kraut und Rüben und wichtige Details werden häufig ohne Bezug zum Kontext übersetzt. Schlimmer noch: Manche Teile werden auch völlig falsch übersetzt. Wenn solche Übersetzungen nicht geprüft werden, ist das Ergebnis für Ihre Leser unter Umständen unverständlich. Das schadet Ihrem guten Ruf und kostet Sie letzten Endes bares Geld. Ein professioneller Humanübersetzer sorgt dafür, dass Ihr Inhalt richtig und vollständig, kohärent und markengerecht wiedergegeben wird, damit Sie ihn guten Gewissens veröffentlichen und damit Ihren Fokus auf Qualität beweisen können.
Sie sehen also: KI-Übersetzungen sind praktisch – und liegen voll im Trend. Doch es gibt Situationen, in denen Sie auf die Sorgfalt und das Sprachgefühl eines menschlichen Übersetzers nicht verzichten können, sei es für eine Übersetzung von Grund auf oder für die Nachbearbeitung einer maschinellen Version. Genau dann bin ich für Sie da.
Hi, I’m Patrick
Als Brite, der in Deutschland aufgewachsen ist, war meine Kindheit von Zweisprachigkeit geprägt. Inzwischen bin ich seit über zwanzig Jahren als professioneller Übersetzer tätig und fertige Übersetzungen vom Deutschen ins Englische an, die Unternehmen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Luxemburg dabei helfen, bei ihrem englischsprachigen Publikum maximale Wirkung zu erzielen – sei es, um ihre Produkte zu verkaufen, über ihre Aktivitäten zu berichten oder Spitzentalente zu gewinnen.
Kontaktieren Sie mich, um Ihr Projekt zu besprechen – oder klicken Sie hier, um zu erfahren, warum viele Kunden seit Jahren erfolgreich mit mir zusammenarbeiten.

Ist Ihr Unternehmen in Deutschland, der Schweiz, Österreich oder Luxemburg ansässig? Mit meinen Übersetzungen ...
■ bewerben Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen in englischsprachigen Märkten
■ kommunizieren Sie Ihre Aktivitäten an ein internationales Publikum
■ optimieren Sie die Benutzererfahrung für englischsprachige Website-Besucher und App-Nutzer
■ stärken Sie Ihre Sichtbarkeit bei Suchanfragen aus dem englischsprachigen Raum
■ generieren Sie auf internationalen Märkten mehr Leads und Verkäufe
■ gewinnen Sie mehrsprachige Spitzentalente für Ihr Unternehmen
Als Fachübersetzer für Deutsch–Englisch kenne ich mich auf den folgenden Gebieten besonders gut aus*
Umwelt und Nachhaltigkeit
Tech
Finanzen und Investitionen
Personalwesen und Personalmarketing
Immobilien
Gastgewerbe und Gastronomie
* Basierend auf der Übersetzung und dem Lektorat von mehreren Millionen Wörtern in den letzten 22 Jahren sowie auf einschlägigen Qualifikationen.
„Wir sind total begeistert! Exzellente Arbeit! Wir werden dich auf jeden Fall weiterempfehlen und heranziehen, wenn wir wieder eine Übersetzungsdienstleistung benötigen.”
– S. Bedoe, Managing Director, Nevari Capital Real Estate
(Website-Transkreation,
www.nevari-capital.com)
„Patrick ist ein herausragender Übersetzer. Die Zusammenarbeit mit ihm ist eine echte Freude, und er reagiert stets schnell auf Anfragen. Ich empfehle ihn sehr gern weiter!“
– F. Provine, Head of Language Operations, Supertext AG
(Über 4300 gelieferte Aufträge für diese schweizerische Übersetzungsagentur seit 2010)
„Patrick ist ein erstklassiger Übersetzer und Lektor, der sich in seinen Fachgebieten hervorragend auskennt. Seine Übersetzungen sind oft noch besser als die Ausgangstexte."
H.P. Gmainer, Managing Director, Word Connection GmbH
(Über 1600 gelieferte Aufträge für diese österreichische Übersetzungsagentur seit 2009)