
Marketing-Übersetzung und Transkreation ins Englische
Marketingtexte sind eine Klasse für sich. Sie sollen nicht nur informieren, sondern vor allem überzeugen oder Emotionen auslösen. Vielleicht neugierig machen. Oder verkaufen.
Das Problem: Wenn man solche Texte einfach „übersetzt“, geht oft genau das verloren und der Ton klingt plötzlich nicht mehr nach Ihrer Marke.
Seit über 22 Jahren helfe ich Unternehmen im deutschsprachigen Raum, ihre Marketingbotschaften auf Englisch wirkungsvoll zu vermitteln – mit Übersetzungen, die sich natürlich lesen, die Markenstimme widerspiegeln und die gleiche Wirkung erzielen wie das Original.
​
Und wenn’s noch kreativer wird?
​
Slogans, Headlines, Werbungen – ihre Wirkung entsteht durch Tonalität, Timing, Wortwitz und kulturelles Feingefühl. Eine normale Übersetzung stösst da schnell an ihre Grenzen.
​
Genau hier kommt Transkreation ins Spiel. Mit dieser besonderen Mischung aus Übersetzen und kreativem Texten geht es nicht um eine wortwörtliche Übersetzung, sondern um einen englischen Text, der sprachlich und kulturell so angepasst ist, dass er die gleiche Wirkung erzielt wie das deutsche Original.
​
Ich denke dabei vom Ergebnis her: Was soll rüberkommen? Welche Formulierungen treffen den richtigen Ton? Und wie bleibt die Markenstimme auch in der Zielsprache erhalten?
​
​
Standardübersetzung, Marketing-Übersetzung oder Transkreation?
Standardübersetzung
Marketing-Übersetzung
Transkreation
Schwerpunkt
Verständlichkeit, Genauigkeit
Stil, Tonalität, Markenimage
Kreative Adaption, emotionale Wirkung
Kreativitätsgrad
Niedrig
Mittel
Hoch
Typische Textsorten
Verträge, AGB, Datenschutzhinweise, technische Dokumente
Webseiten, Broschüren, Newsletter, Pressemitteilungen
Slogans, Claims, Werbungen, Anzeigen, Social Media
Hi, I’m Patrick
Als Brite, der in Deutschland aufgewachsen ist, war meine Kindheit von Zweisprachigkeit geprägt. Inzwischen bin ich seit über zwanzig Jahren als professioneller Übersetzer tätig und fertige Übersetzungen vom Deutschen ins Englische an, die Unternehmen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Luxemburg dabei helfen, bei ihrem englischsprachigen Publikum maximale Wirkung zu erzielen – sei es, um ihre Produkte zu verkaufen, über ihre Aktivitäten zu berichten oder Spitzentalente zu gewinnen

Ist Ihr Unternehmen in Deutschland, der Schweiz, Österreich oder Luxemburg ansässig? Mit meinen Marketing-Übersetzungen und Transkreationen ...​
​​
â– bewerben Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen in englischsprachigen Märkten
â– kommunizieren Sie Ihre Aktivitäten an ein internationales Publikum
â– optimieren Sie die Benutzererfahrung für englischsprachige Website-Besucher und App-Nutzer
â– stärken Sie Ihre Sichtbarkeit bei Suchanfragen aus dem englischsprachigen Raum
â– generieren Sie auf internationalen Märkten mehr Leads und Verkäufe
â– gewinnen Sie mehrsprachige Spitzentalente für Ihr Unternehmen​​​​​
Als Marketing-Übersetzer kenne ich mich auf den folgenden Gebieten besonders gut aus*
Umwelt und Nachhaltigkeit
Tech
Finanzen und Investitionen
Personalwesen und Personalmarketing
Immobilien
Gastgewerbe und Gastronomie
* Basierend auf der Übersetzung und dem Lektorat von mehreren Millionen Wörtern in den letzten 22 Jahren sowie auf einschlägigen Qualifikationen.
Häufige Fragen zu Marketing-Übersetzung und Transkreation ins Englische
1. Welche Art von Übersetzung braucht mein Text?
Das kommt ganz auf den Text an. Für informative Inhalte genügt oft eine klassische Marketing-Übersetzung ins Englische. Geht es aber um besonders kreative Formulierungen – etwa Slogans, Headlines oder Werbungen – ist Transkreation meist die bessere Wahl. Vor allem, wenn der Text auch kulturell angepasst werden soll.
Gerne schaue ich mir Ihren Inhalt unverbindlich an und gebe Ihnen eine ehrliche Einschätzung, welche Lösung am sinnvollsten ist.
2. Was genau unterscheidet eine Marketing-Übersetzung von einer Transkreation?
Bei einer Marketing-Übersetzung geht es darum, Ihre Inhalte korrekt, idiomatisch und markengerecht ins Englische zu übertragen – also so, dass Ton und Stil zur Marke passen und nichts verloren geht. Transkreation geht einen Schritt weiter: Hier wird der Text kreativ neu formuliert, um im englischen Zielmarkt dieselbe Wirkung zu erzielen wie im Deutschen. Wortspiele, Anspielungen und kulturelle Unterschiede werden dabei gezielt berücksichtigt – denn was in Ihrem Markt gut funktioniert, kommt international nicht immer genauso an.
​
3. Kann man Marketingtexte nicht einfach maschinell übersetzen?
Maschinelle Übersetzung hat ihre Vorteile. Für Standardtexte wie AGB oder interne Dokumente kann sie Zeit und Geld sparen. In solchen Fällen biete ich auch MT + Post-Editing an.
Anders sieht es bei kreativen Marketingtexten aus: Da kommt die Maschine schnell an ihre Grenzen. Tonalität, Subtext oder Wortspiele? Damit tut sich KI schwer. Deshalb empfehle ich bei solchen Inhalten in der Regel eine professionelle Marketing-Übersetzung – oder gleich eine Transkreation.
In diesem Blogartikel zeige ich anhand bekannten Slogans, wie groß der Unterschied zwischen maschineller Übersetzung und professioneller Transkreation sein kann.
​
4. Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Sie schicken mir Ihre Texte – ich schätze ein, welche Lösung sinnvoll ist, und unterbreite Ihnen ein transparentes Angebot. Nach der Übersetzung oder Transkreation erhalten Sie dann eine veröffentlichungsreife Fassung, die stilistisch, sprachlich und kulturell genau auf Ihre Zielgruppe abgestimmt ist.
Falls sich der Ausgangstext später noch leicht ändert, passe ich die Übersetzung selbstverständlich an – eine Runde ist inklusive.
​
5. Bieten Sie für Marketing-Übersetzung und Transkreation eine kostenlose Probeübersetzung an?
​
Gern übersetze ich für Sie kostenlos und unverbindlich einen kurzen Auszug aus Ihrem Text, damit Sie sich einen Eindruck von der Qualität meiner Marketing-Übersetzungen und Transkreationen verschaffen und entscheiden können, ob ich für Sie und Ihr Unternehmen der richtige Partner bin.
​
6. Wie werden die Kosten berechnet für Marketing-Übersetzung und Transkreation?
Sowohl Marketing-Übersetzungen als auch Transkreationen berechne ich in der Regel nach der Anzahl Wörter im deutschen Ausgangstext. Transkreationen sind aufwändiger und werden deshalb zu einem höheren Wortpreis berechnet.
​
Schicken Sie mir einfach Ihre Texte, und ich mache Ihnen ein transparentes, unverbindliches Angebot.
​
7. Warum ist ein englischer Muttersprachler für Marketing-Übersetzungen und Transkreationen so wichtig?
Weil es bei Marketing-Übersetzung und Transkreation nicht nur um die richtigen Wörter geht, sondern darum, die Botschaft stilsicher und idiomatisch ins Englische zu bringen.
Durch meine zweisprachige Prägung und langjährige Erfahrung mit Kunden aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz liefere ich Marketing-Übersetzungen und Transkreationen, die im Zielmarkt genauso gut ankommen wie im Original.
​
​
„Wir sind total begeistert! Exzellente Arbeit! Wir werden dich auf jeden Fall weiterempfehlen und heranziehen, wenn wir wieder eine Übersetzungsdienstleistung benötigen.”
Nevari Capital Real Estate
(Website-Transkreation,
www.nevari-capital.com)
„Patrick ist ein herausragender Übersetzer. Die Zusammenarbeit mit ihm ist eine echte Freude, und er reagiert stets schnell auf Anfragen. Ich empfehle ihn sehr gern weiter!“
Supertext AG
(Schweizer Agenturkunde –
über 4’300 Aufträge seit 2010)
„Patrick ist ein erstklassiger Übersetzer und Lektor, der sich in seinen Fachgebieten hervorragend auskennt. Seine Übersetzungen sind oft noch besser als die Ausgangstexte."
Word Connection GmbH
(Österreichischer Agenturkunde –
über 1’600 Aufträge seit 2009)